• DE: Können mit der Bezahlkarte Lastschriften eingezogen werden?

    Lastschriften können nur von freigeschalteten Einzugsermächtigten eingezogen werden. Das bedeutet, dass jede IBAN, von der Geld eingezogen wird, im Vornherein freigeschaltet werden muss. Lastschriften von ausländischen Einzugsermächtigten im SEPA Raum sind ebenfalls möglich, sofern diese via Whitelist freigegeben wurden. Sie können im Admin Bereich unter „IBAN für Lastschriften freigeben“ Name und…

  • AT: Können mit der Bezahlkarte Lastschriften eingezogen werden?

    Lastschriften können nur von freigeschalteten Einzugsermächtigten eingezogen werden. Das bedeutet, dass jede IBAN, von der Geld eingezogen wird, im Voraus freigeschaltet werden muss. Lastschriften von ausländischen Einzugsermächtigten im SEPA Raum sind ebenfalls möglich, sofern diese via Whitelist freigegeben wurden. Sie können im Admin-Bereich unter „IBAN für Lastschriften freigeben“ Name und…

  • DE: Können mit der Bezahlkarte Überweisungen ausgeführt werden?

    Leistungsempfänger können Überweisungen nur an freigeschaltete Empfänger durchführen.  Das bedeutet, dass jede IBAN, an die überwiesen wird, im Vornherein freigeschaltet werden muss. Überweisungen sind an alle IBANs im SEPA Raum innerhalb Europas möglich, sofern diese via Whitelist freigegeben wurden. Sie können im Admin Bereich unter „IBAN für Überweisungen freigeben“ Name und…

  • AT: Können mit der Bezahlkarte Überweisungen ausgeführt werden?

    Leistungsempfänger*innen können Überweisungen nur an freigeschaltete Empfänger*innen durchführen.  Das bedeutet, dass jede IBAN, an die überwiesen wird, im Voraus freigeschaltet werden muss. Überweisungen sind an alle IBANs im SEPA Raum innerhalb Europas möglich, sofern diese via Whitelist freigegeben wurden. Sie können im Admin-Bereich unter „IBAN für Überweisungen freigeben“ Name und…

  • DE: Wie kann ich die Standard Region für alle Bezahlkarten meiner Kommune ändern?

    Während des Onboarding Prozesses wird abgefragt, welches Einsatzgebiet Sie standardmäßig eingestellt haben möchten (Wahl zwischen Deutschland, Bundesland, Landkreis oder einzelnen Postleitzahlen). Wenn Sie das Einsatzgebiet aller Karten Ihrer Kommunen ändern wollen, kann PayCenter diese Einstellung gerne für Sie ändern. Sie können hierbei wählen, ob die Änderung des Default-Wertes nur für…

  • AT: Wie kann ich die Standard-Region für alle Bezahlkarten im Bund/Bundesland ändern?

    Während des Onboarding-Prozesses wird abgefragt, welches Einsatzgebiet Sie standardmäßig eingestellt haben möchten (Wahl zwischen Österreich, Bundesland oder einzelnen Postleitzahlen). Wenn Sie das Einsatzgebiet aller Karten Ihres Bunds/Bundeslands ändern wollen, kann PayCenter diese Einstellung gerne für Sie ändern. Sie können hierbei wählen, ob die Änderung des Default-Wertes nur für neue Karten…

  • DE: Wie stelle ich die Region der Karte ein?

    Alle Bezahlkarten Ihrer Kommune werden standardmäßig mit den von Ihnen im Voraus festgelegten Postleitzahlenbereichen (Wahl zwischen Deutschland, Bundesland, Landkreis oder einzelnen Postleitzahlen) vorab eingestellt. Sie können jedem Leistungsempfänger auf Wunsch individuelle Regionen zuweisen. Die Region der Karte kann unter „Leistungsempfänger bearbeiten“ > „PLZ- und Händlerkonfiguration“ festgelegt werden. Zuerst wählen Sie…

  • AT: Wie stelle ich die Region der Karte ein?

    Alle Bezahlkarten des Bundes/der Bundesländer werden standardmäßig mit den von Ihnen im Voraus festgelegten Postleitzahlenbereichen (Wahl zwischen Österreich, Bundesland oder einzelnen Postleitzahlen) durch PayCenter vorab eingestellt. Sie können jedem/jeder Leistungsempfänger*in auf Wunsch individuelle Regionen zuweisen. Bitte beachten Sie hierzu auch Ihre internen Vorgaben. Die Region der Karte kann unter „Leistungsempfänger…

  • DE: Was geschieht bei Umhängen der Karte mit offenen Aufladungen?

    Wenn eine Karte in eine andere Kommune umgehängt wird und noch offene Ad-Hoc-Aufladungen vorhanden sind, können diese im Admin-Bereich nach dem Umhängen nicht mehr freigegeben werden. Sollten Sie dennoch eine Aufladung vornehmen wollen, können Sie diese nach dem Umhängen der Karte erneut initiieren. Bitte beachten Sie, dass Ad-Hoc-Aufladungen in diesem…

  • AT: Was geschieht beim Umhängen der Karte mit offenen Aufladungen?

    Wenn eine Karte in einen anderen Bund/Bundesländer umgehängt wird und noch offene Ad-Hoc-Aufladungen vorhanden sind, können diese im Admin-Bereich nach dem Umhängen nicht mehr freigegeben werden. Sollten Sie dennoch eine Aufladung vornehmen wollen, können Sie diese nach dem Umhängen der Karte erneut initiieren. Bitte beachten Sie, dass Ad-Hoc-Aufladungen in diesem…