• DE: Kann eine Karte mehrmals im Monat aufgeladen werden?

    SEPA-Überweisung (Dauer 1 – 2 Werktage) Bei SEPA-Überweisungen ist festgelegt, dass der Freibetrag nur einmal per mensem (pro Kalendermonat) angerechnet wird. Wenn die Karte über diesen Weg im selben Monat mehrmals aufgeladen wird, wird der Freibetrag nur bei der ersten Aufladung berücksichtigt. Bei weiteren Aufladungen innerhalb desselben Monats wird der…

  • AT: Kann eine Karte mehrmals im Monat aufgeladen werden?

    SEPA-Überweisung (Dauer 1–2 Werktage) Der Freibetrag ist technisch deaktiviert in Österreich und es erfolgt keine Anrechnung. Im Verwaltungsportal wird der Wert 100.000 EUR angezeigt. Für SEPA-Überweisungen gilt normalerweise, dass der Freibetrag nur einmal pro Monat (pro Kalendermonat) angerechnet wird. Wenn die Karte über diesen Weg im selben Monat mehrmals aufgeladen…

  • DE: Wie lade ich eine Karte auf?

    Sie können Karten über das Verwaltungsportal oder über eine Überweisung aufladen.  Aufladung über das Frontend (Ad-Hoc-Aufladung) Mit der Ad-Hoc-Aufladung können Sie innerhalb weniger Sekunden Guthaben auf die Karte des Leistungsempfängers transferieren. Klicken Sie auf den Reiter „Leistungsempfänger bearbeiten“ , suchen Sie Ihren Leistungsempfänger und klicken Sie auf „Guthaben verwalten“.  Hier…

  • AT: Wie lade ich eine Karte auf?

    Sie können Karten je nach Berechtigung Ihrer Rolle über das Verwaltungsportal oder per Überweisung aufladen. Bitte beachten Sie dazu Ihre internen Vorgaben. Aufladung über das Frontend (Ad-Hoc-Aufladung) Mit der Ad-Hoc-Aufladung können Sie innerhalb weniger Sekunden Guthaben auf die Karte des/der Leistungsempfänger*in übertragen. Klicken Sie auf den Reiter „Leistungsempfänger bearbeiten“, suchen Sie…

  • DE: Wie bearbeite ich die Daten eines Leistungsempfängers?

    Die Daten eines Leistungsempfängers können Sie unter dem Reiter „Leistungsempfänger bearbeiten“ einsehen und anpassen.  Suchen Sie nach der AZR-Nummer, der Bezahlkarten-ID oder dem Namen oder filtern Sie alternativ nach einer Gruppe an Leistungsempfängern. Wählen Sie anschließend unter „Ergebnisse“ den gewünschten Leistungsempfänger mit Klick auf das Pfeil-Icon rechts neben dem Namen…

  • AT: Wie bearbeite ich die Daten eines*er Leistungsempfänger*in?

    Die Daten von Leistungsempfänger*innen können Sie unter dem Reiter „Leistungsempfänger bearbeiten“ einsehen und anpassen.  Suchen Sie nach der IFA-Zahl, der Bezahlkarten-ID oder dem Namen oder filtern Sie alternativ nach einer Gruppe von Leistungsempfänger*innen. Wählen Sie anschließend unter „Ergebnisse“ die gewünschte Person mit Klick auf das Pfeil-Icon rechts neben dem Namen…

  • DE: Wie lege ich einen Leistungsempfänger an?

    Sie können einen neuen Leistungsempfänger im Verwaltungsportal anlegen.  Loggen Sie sich hierfür mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein und klicken Sie auf den Button „Leistungsempfänger anlegen“. Anlage des Leistungsempfängers Geben Sie die ARZ-Nummer des Leistungsempfängers und die ID, die Sie im Sichtfeld des Briefumschlages mit der Bezahlkarte sehen, ein….

  • AT: Wie lege ich eine*n Leistungsempfänger*in an?

    Sie können neue Leistungsempfänger*innen im Verwaltungsportal anlegen.  Loggen Sie sich hierfür mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein und klicken Sie auf den Button „Leistungsempfänger anlegen“. Anlage der Leistungsempfänger*innen Geben Sie die IFA-Zahl der*des Leistungsempfänger*in und die ID, die Sie im Sichtfeld des Briefumschlages mit der Bezahlkarte sehen, ein. Falls…