• DE: Wie hänge ich eine Bezahlkarte um?

    Eine Karte kann von einer Kommune in eine andere umgezogen werden, wenn sich die Zuständigkeit des Leistungsempfängers ändert.   Loggen Sie sich hierfür mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) in das Onlineportal ein und wählen Sie im Reiter „Weitere Funktionen“ den Punkt „Bezahlkarte umhängen“. Geben Sie anschließend die AZR-Nummer des umzuhängenden…

  • AT: Wie hänge ich eine Bezahlkarte um?

    Eine Karte kann von einem/einer Bundes- oder Landessachbearbeiter*in in einen anderen Bund/Bundesland umgezogen werden, wenn sich die Zuständigkeit des/der Leistungsempfänger*in ändert. Loggen Sie sich hierfür mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) in das Onlineportal ein und wählen Sie im Reiter „Weitere Funktionen“ den Punkt „Bezahlkarte umhängen“. Geben Sie anschließend die…

  • DE: Was bedeutet das Schlummern einer Karte?

    Sie können die Karte eines Leistungsempfängers schlummern lassen, indem Sie ihn über „Leistungsempfänger bearbeiten“ suchen und auswählen. Unter dem Reiter „Bezahlkarte schlummern, sperren und kündigen“ können Sie die Karte des Leistungsempfängers schlummern lassen. Die Funktion des Schlummerns stellt eine zeitweilige Verfügungssperre der Karte dar. Die Schlummerfunktion kann sowohl von der…

  • AT: Was bedeutet das Schlummern einer Karte?

    Sie können die Karte eines/einer Leistungsempfänger*in je nach Berechtigung Ihrer Rolle schlummern lassen, indem Sie diese Person über „Leistungsempfänger bearbeiten“ suchen und auswählen. Unter dem Reiter „Bezahlkarte schlummern, sperren und kündigen“ können Sie die Karte des/der Leistungsempfänger*in in den Schlummermodus versetzen. Die Funktion des Schlummerns stellt eine zeitweilige Verfügungssperre der…

  • DE: Wie kann ich eine Karte sperren?

    Sie können die Karte eines Leistungsempfängers sperren, indem Sie ihn über „Leistungsempfänger bearbeiten“ suchen und auswählen. Unter dem Reiter „Bezahlkarte schlummern, sperren und kündigen“ können Sie die Karte des Leistungsempfängers sperren. Bei einer Sperrung der Karte kann der Leistungsempfänger nicht mehr mit der Karte zahlen. Die Sperrung kann nicht vom…

  • AT: Wie kann ich eine Karte sperren?

    Sie können die Karte eines/einer Leistungsempfänger*in je nach Berechtigung Ihrer Rolle sperren, indem Sie ihn/sie über „Leistungsempfänger bearbeiten“ suchen und auswählen. Unter dem Reiter „Bezahlkarte schlummern, sperren und kündigen“ können Sie die Karte des/der Leistungsempfänger*in sperren. Bei einer Sperrung der Karte kann der/die Leistungsempfänger*in nicht mehr mit der Karte zahlen….

  • AT: Wie kündige ich eine Karte?

    Der/Die Leistungsempfänger*in ist anschließend nicht mehr über die Suche zu finden. Die IFA-Zahl des/der Leistungsempfänger*in wird damit wieder freigegeben.

  • DE: Kann der hinterlegte Freibetrag geändert werden?

    Der Freibetrag ist der Betrag, den ein Leistungsempfänger laut Asylbewerberleistungsgesetz ansparen darf. Im Verwaltungsportal ist dieser Betrag auf 200 € vor eingestellt. Sie haben die Möglichkeit, den Freibetrag anzupassen. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Regelungen. Wenn Sie den Freibetrag ändern möchten, dann können Sie dies im Freifeld unter „Leistungsempfänger bearbeiten“…

  • AT: Kann der hinterlegte Freibetrag geändert werden?

    Via Freibetrag kann im Bedarfsfall die monatliche Höhe der Aufladung begrenzt werden. BEACHTEN Sie: In Österreich gibt es laut aktueller gesetzlicher Regelung keine Beschränkung daher wird der Freibetrag bei Bund und Ländern nicht verwendet und ist technisch deaktiviert. Im Verwaltungsportal wird der Betrag 100.000 Euro angezeigt. Bitte beachten Sie in diesem…