Wie beantrage ich eine Ersatzkarte?

Wenn ein Leistungsempfänger seine Karte verliert oder sie defekt ist, kann im Verwaltungsportal unter „Leistungsempfänger bearbeiten“ > „Bezahlkarte schlummern, sperren und kündigen“ eine neue Karte beantragt werden.

  • Klicken Sie hierfür auf „Neue Karte“ und geben Sie anschließend die Bezahlkarten-ID der neuen Karte ein.
  • Bestätigen Sie die Karte mit „Fortfahren“.
  • Anschließend können Sie nach Bedarf einen Kündigungsnachweis herunterladen, der Ihnen die Kündigung der alten Karte und die Neuanlage der neuen Karte bestätigt.
  • Der Leistungsempfänger ist nun unter der neuen Bezahlkarten-ID im System angelegt.

Bei der Neuausstellung werden sämtliche Attribute der alten Karte übernommen:

  • Guthaben
  • Limits
  • Individuelle IBAN-Freigaben
  • Region
  • Bargeldlimits
  • Bedarfsgemeinschaften
  • usw.

Bitte beachten:
Mit der neuen Karte ändert sich auch die PIN. Diese kann der Leistungsempfänger auf dem Schreiben in dem Kuvert entnehmen. Die alte PIN ist nicht mehr gültig.

War der Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel