AT: Wo kann ich sehen, wenn ein*e Leistungsempfänger*in gesperrt ist?

Im Verwaltungsportal unter dem Menüpunkt „Leistungsempfänger bearbeiten“ können Sie ganz einfach einsehen, ob ein*e Leistungsempfänger*in von einer PIN- oder Login-Sperre betroffen ist. Diese Informationen sind direkt unterhalb der IFA-Zahl und der Bezahlkarten-ID aufgeführt.

Sollte sich ein*e Leistungsempfänger*in an Sie wenden, weil er/sie die Bezahlkarte nicht nutzen kann, haben Sie die Möglichkeit, eine bestehende Sperre zu überprüfen. So können Sie Auskunft geben und Missverständnisse vermeiden.

Über das Kontaktformular auf sachleistung.at kann der/die Leistungsempfänger*in die Entsperrung der Karte beantragen. Das PayCenter-Team kümmert sich dann schnellstmöglich um die Freischaltung der Karte. Zusätzlich gibt es einen regelmäßigen Prüfprozess, in welchem die Karten auf Missbrauch geprüft werden und freigegeben werden, sofern keine missbräuchliche Nutzung vorliegt (alle 2 Stunden bei PIN- und CVC-Sperren, 2x täglich bei Login-Sperren).

Bitte beachten Sie, dass der Bund/die Bundesländer selbst keine Sperrungen aufheben können. Diese Verantwortung liegt beim PayCenter-Team, das durch festgelegte Prüfprozesse sicherstellt, dass Missbrauch verhindert wird.

War der Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel